Im Februar 2009 hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt, dass die Absatzfondsabgabe, die Bauern an den landwirtschaftlichen Absatzfonds zu zahlen hatten, verfassungswidrig ist. Einige Monate später folgte das Urteil, dass auch die Abgaben der Forst- und Holzwirtschaft an den Holzabsatzfonds verfassungswidrig sind. Damit war der Marktberichterstattung, die die ehemalige ZMP für die deutsche Forst- und Holzwirtschaft leistete, die finanzielle Grundlage entzogen.
Die Deutsche Forst- und Holzwirtschaft ist seitdem bemüht, zumindest Teile der Projekte, die früher aus den Mitteln des Holzabsatzfonds finanziert wurden, weiterhin aufrecht zu erhalten. Eines der wichtigsten Projekte, die zu erhalten sind, ist die Marktberichterstattung für die Forst- und Holzwirtschaft. Dieser Aufgabe stellen wir uns gerne.
Der Inhaber dieser Seite ist Diplom-Forstwirt und Forstassessor und hat bereits seit den 90er Jahren als Mitarbeiter der ZMP intensive Kontakte zur deutschen Forst- und Holzwirtschaft geknüpft. Seine Recherchen zum Geschehen auf den deutschen und internationalen Holzmärkten mündeten insbesondere in den hauseigenen Publikationen Holz Journal, Preisspiegel Rohholz sowie der Marktbilanz Holz. Zusätzlich publizierte er regelmäßig in den bedeutendsten deutschen Fachzeitschriften ausgewählte Artikel. In allen Fällen zeichnete er verantwortlich für die Berichterstattung Rohholz und betreute verantwortlich die Auswertung statistischen Materials.
In Zusammenarbeit mit der Firma Forst Holz Markt Consulting schloss er in der Zeit nach der ZMP bis Ende Juni 2010 die Lücke in der forstlichen Marktberichterstattung. Nach Trennung von Forst Holz Markt Consulting wurde Anfang Juli 2010 diese Internetseite eingerichtet, um alle am Holzmarkt beteiligten Unternehmen bis auf Weiteres umfassend über die aktuelle Marktlage zu informieren. Bei entsprechender finanzieller Ausstattung kann dies künftig fortgesetzt werden.